Wer ein Feuer fachgerecht und schnell entzünden will nimmt Anfeuerholz. Sie schichten es oben auf das Brennholz und entzünden es mit einer Anzündhilfe. Im Nu brennt das Feuer schadstoffarm nieder.
ab CHF 4,00
Wer nicht so viel Feuerholz braucht oder wenig Platz hat ist am besten mit den Holzbündeln bedient. Mit 25kg sind sie vom Gewicht her noch tragbar und geben doch einige Male im Cheminee warm.
ab CHF 10,00
Eigenschaften: Gemische Laubhölzer sind in der Regel etwas günstiger als reines Buchenholz. Das Brennverhalten ist je nach Holzart etwas verschieden. Der Energiewert diese Brennholzes aber ähnlich wie beim Buchenholz. Unter gemischten Laufhölzern werden Eiche, Ahorn, Esche, Linde, Kastanie, Birke, Aspe, Erle und andere mehr geliefert.
ab CHF 100,00
Eigenschaften: Hervorragendes Brennholz, das sich durch sehr langes, ruhiges Brennen, starke Glutbildung und einen hohen Brennwert auszeichnet. Buchenholz eignet sich besonders zum grillen oder heizen. Buchenholz ist mit Abstand das populärste Feuerholz.
ab CHF 110,00
Mit über 100 lokalen Anbietern sind wir eine grosse Plattform. Mit dem übersichtlichen Online-Shop können Sie Ihren Holzbedarf bequem ordern:
- Günstige Preise, gelistet & transparent dargestellt
- Schnelle Lieferung, auf Wunsch mit Aufschichten
- Hervorragende Ökobilanz dank kurzen Transportwegen
Die lokalen Brennholz-Anbieter liefern das Holz aus Ihrer Nähe. Dank kurzem Transportweg hat das Feuerholz eine hervorragende Ökobilanz. Ob Buchenholz oder gemischtes Laubholz die Anbieter liefern bis zur Haustüre und es wird auf Wunsch aufgeschichtet. Direkte Vertriebswege bedeuten schnelle und preisgünstige Lieferungen. Geniessen Sie die Wärme vom lokalen Brennholz Partner.
Das Chemineeholz aus Ihrer Nähe vom lokalen Brennholz-Anbieter.
Einfach oben die Postleitzahl eingeben und los geht’s!
In der Schweiz wird durchschnittlich 10.5 Mio m3 Holz verbraucht und folgendermassen gedeckt:
- Holzernte im Schweizer Wald
- Nettoimport
- Flurholz sowie Holzkohle
- Altholz und Altpapier
Rund die Hälfte des Holzes wird als Brennholz verwendet. Aus dem Rest entstehen Holzprodukte sowie Papier oder Karton.Im besten Fall kann das Holz mehrfach wiederverwendet und schliesslich der energetischen Nutzung zugeführt werden. Aber Achtung: Behandeltes Holz darf nicht als Brennholz genutzt werden. Für die energetische Nutzung von behandeltem Holz sind die gesetzlichen Vorgaben zu beachten.
Die wichtigsten Vorteile als Anbieter von Brennholz: